Portable Anwendungen, also solche, die man z. B. auf einem USB-Stick mit
sich nehmen kann, sind "in".
Auch Lotus Symphony kann man mit einem
kleinen Trick portabel machen:
1. Lotus Symphony normal installieren.
2. Das Verzeichnis, in das man Symphony
installiert hat, kopieren.
3. Unterhalb dieses Verzeichnisses die
Datei framework\rcp\rcplauncher.properties
bearbeiten und die Zeile
rcp.data=${env.USERPROFILE}/IBM/Lotus/Symphony/
ändern in
rcp.data=workplace
Fertig.
@Microsoft: Mach das mal nach mit deinem
Office...
Quelle:
Symphony is one green application (for
Windows),
http://www-10.lotus.com/ldd/lswiki.nsf/dx/08212009062126AMWEBE6J.htm

Grundsteinlegung für neues assono Firmengebäude – Ministerpräsident Daniel Günther nahm an Befüllung der Zeitkapsel teil
Gestern fand in Anwesenheit von Ministerpräsident Daniel Günther die feierliche Grundsteinlegung für das neue assono Firmengebäude statt. Mehr