
Chatbots und KI: #26 - Future Skills: Darum sind Geistes- und Sozialwissenschaftler ein Gewinn für die IT-Branche mit Wibke Matthes
In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn mit Wibke Matthes über Future Skills. Mehr
In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn mit Wibke Matthes über Future Skills. Mehr
"Inspirierende Praxisbeispiele zum Thema Chatbot & KI, tolle Location, spannende Vorträge" - ein Event für zukunftsorientierte Unternehmen. Mehr
Der Fall LaMDA hat dieses Jahr große Aufmerksamkeit in den Medien ausgelöst. Der ehemalige Google KI-Forscher Blake Lemoin war nach… Mehr
Ihr Chatbot ist live, fehlen nur noch die Benutzer. Fünf Tipps aus der Praxis, wie man Nutzer von anderen Kanälen zum Chatbot bekommt. Mehr
In der heutigen Folge geht es um den Chatbot „Carey“, der im Kreis Soest in sechs Sprachen zu allen Aspekten der Pflege berät. Mehr
Unter RHEL, CentOS, Rocky Linux einen Port in der Firewall für bestimmte IP-Adressen öffnen Mehr
Chatbots können es Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, in ihrer Muttersprache mit Verwaltungen zu kommunizieren. Mehr
In der heutigen Folge spricht Thomas Bahn mit Prof. Dr. Georg Schildbach von der Universität zu Lübeck über autonome Drohnen. Mehr
Nach zwei erfolgreichen Amtsjahren wurde Lydia Bahn erneut zur Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mehr
Bei der gemeinsamen Kanu-Tour konnte das assono-Team beweisen, dass es nicht nur am Arbeitsplatz bestens funktioniert. Mehr
Nach dem ausgebuchten assono KI-Forum in Hamburg geht es nun im Oktober in München in die nächste Runde. Mehr
Ein Chatbot stellt für Hochschulen einen modernen Kommunikationskanal dar, indem er rund um die Uhr Studentenfragen im Dialog beantwortet. Mehr
Gerne bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung oder einen Workshop an.
Kontaktieren Sie unsAdminCamp Administration Angular assono Auszeichnungen EntwicklerCamp Fachbeitrag Fachvortrag Für Entwickler Für Unternehmen HCL HCL Connections HCL Domino HCL Domino Volt HCL Nomad Web HCL Notes HCL Notes Traveler HCL SafeLinx HCL Sametime IBM Java JavaScript Kommunikation Künstliche Intelligenz Linux Mobile Node-RED Node.js Personalmesse Podcast Proxmox VE Publikation Sicherheit Sonstiges Veranstaltung
Unsere Kunden profitieren von der Digitalisierung, indem Sie mit unseren Software-Lösungen Ihre Ziele effizienter und sicherer erreichen.
Besuchen Sie assono.de
Unser Blog enthält aktuell 1376 Artikel und 44 Themen. Auf unserem Blog geben wir seit 2007 Tipps zu IBM Notes und Domino und berichten über technische Entwicklungen. Darüber hinaus informieren wir Sie über aktuelle Fachvorträge unserer Mitarbeiter.
Wenn Sie mehr über unsere Angebote erfahren möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Gerne erstellen wir eine individuelle Demo für Sie.
Standort Kiel (Zentrale)
assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1–7
24223
Schwentinental
Standort Hamburg
assono GmbH
Bornkampsweg 58
22761
Hamburg
Telefonnummern:
Zentrale:
+49 4307 900 416
Vertrieb:
+49 4307 900 402
E-Mail-Adressen:
kontakt@assono.de
bewerbung@assono.de