AppleInsider berichtet, dass Apple ein paar ausgewählte Entwickler mit einer ersten Implementierung seiner angekündigten "Push Notitication Service" beglückt hat. Diese Erweiterung erlaubt zwar keine Hintergrund-Anwendungen, die den Stromverbrauch des iPhone zusätzlich in die Höhe treiben könnten, aber zumindest Benachrichtigungen, die über einen zentralen Apple-Server an das iPhone gesendet werden können.
Das könnte (!) jetzt das fehlende Teil sein, das IBM oder ein anderer Software-Hersteller noch benötigt, um eine vernünftige Push-Mail-Lösung für das iPhone und IBM Lotus Domino zu entwickeln.
Quelle: Apple seeds developer tools for background-conscious iPhone apps, AppleInsider

Wichtig: Nach Windows-Update startet Notes 12 nicht mehr (Update 24.04.25)
Bereits vor einer Woche hat Microsoft ein Update für Windows 11 veröffentlicht. KB5055523 hat laut Informationen von HCL zur Folge, dass… Mehr