Wir sind - zugegebenermaßen etwas überraschend - mit einem Vortrag bei
den Kieler Open Source und Linux Tagen 2010 dabei.
Die große Überraschung war, dass wir
zwar vor ein paar Monaten einen Vorschlag eingereicht hatten, aber keine
Einladung erhalten haben. Wäre ich nicht zufällig angeXingt worden ("Wir
sehen uns dann bei deinem Vortag auf den Linux Tagen"), hätte ich
nicht auf die Web-Seite gesehen und dort meinen Vortrag im Programm entdeckt.
Open Source - auf - IBM Lotus Notes/Domino
- auf - Open Source
IBM Lotus Notes und Domino ist eines
der meistverbreiten Systeme für E-Mail, Kalender, Aufgabene und - vor allem
- Unternehmensanwendungen für Informationen und Prozesse.
Was weniger bekannt ist: Es gibt eine
breite, internationale Community, die Anwendungen und Werkzeuge auf Basis
dieser Plattform als Open Source zur Verfügung stellt: OpenNTF.org ( http://www.openntf.org
).
Auf der anderen Seite laufen sowohl
der Notes-Client, als auch der Domino-Server auf Open Source-Betriebssystemen.
In diesem Vortrag möchte ich einige
ausgewählte Open Source-Lösungen auf einem unter Linux laufenden Notes-Client
(und Domino-Server) zeigen.

Wichtig: Nach Windows-Update startet Notes 12 nicht mehr (Update 24.04.25)
Bereits vor einer Woche hat Microsoft ein Update für Windows 11 veröffentlicht. KB5055523 hat laut Informationen von HCL zur Folge, dass… Mehr