KI-Event für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen | assono KI-Forum am 8. Mai 2025 in Bad Oeynhausen | Jetzt anmelden

Chatbots und KI: Was macht eigentlich ein Entwickler für Chatbots und KI-Lösungen bei assono?

von Johannes,
assono GmbH, Standort Kiel,

Thema der heutigen Folge

Immer mehr Unternehmen setzen auf Chatbots – sei es im Kundenservice, auf Webseiten oder als digitale Assistenten. Dabei geht es nicht mehr nur um einfache Antworten, sondern um smarte Automatisierung, KI-gestützte Suchfunktionen und die Verknüpfung mit Unternehmenssoftware, um echte Mehrwerte zu schaffen. Doch wer entwickelt diese Systeme eigentlich? Wie sieht der Alltag eines Softwareentwicklers aus, der an Chatbots und KI-Lösungen arbeitet? Und was braucht es, um in diesem Bereich Fuß zu fassen?

In der heutigen Folge blickt Thomas Bahn gemeinsam mit Sam Nündel hinter die Kulissen des Arbeitsalltags eines Entwicklers für Chatbots und KI-Lösungen bei assono.

Über Sam Nündel

Sam Nündel ist Digital Business Consultant bei assono und Experte auf den Gebieten der KI-gestützten Langtext- und Dokumentenanalyse sowie der KI-gestützten Unternehmenssuche und Retrieval Augmented Generation.

Sam Nündel ist Experte auf den Gebieten der KI-gestützten Langtext- und Dokumentenanalyse sowie der KI-gestützten Unternehmenssuche und Retrieval Augmented Generation.

Über Thomas Bahn

Thomas Bahn ist Geschäftsführer, Mitgründer und Gesellschafter der assono GmbH. Seit mehr als 20 Jahren berät er deutschlandweit erfolgreich Unternehmen rund um die Themen Software und Digitalisierung. Als Host des Podcasts „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.

Thomas Bahn ist Geschäftsführer der assono GmbH und der Host des Podcast „Chatbots und KI“.

Shownotes

In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.

Zeitstempel:
00:00:00 Intro
00:01:45 Vorstellung Sam Nündel
00:02:21 Verschiedene Weg in die Informatik
00:08:33 Wie ist Sam Nündel zu assono gekommen?
00:11:25 Mit welchen Bereichen arbeitet man als Softwareentwickler zusammen?
00:14:35 Agiles Arbeiten bei assono
00:017:07 Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag
00:19:02 Welche Tipps gibt es für Berufseinsteiger und Studierende?
00:23:02 Welche Fähigkeiten machen einen guten Softwareentwickler aus?
00:28:32 Mit welchen Tools und Programmiersprachen arbeitet man bei assono?
00:35:30 Jetzt bei assono bewerben
00:36:00 Outro

Weitere Informationen:
Echter Erfolg geht nur gemeinsam! Deswegen suchen wir nach motivierten Talenten, die unser Team in unterschiedlichen Bereichen verstärken wollen. Du teilst unsere Leidenschaft für Software-Projekte und hast Lust auf spannende Aufgaben? Dann werde Teil unseres Teams!
Jetzt bewerben

Weitere Folgen mit Sam Nündel:
#54 - Die Zukunft von LLMs: Retrieval Augmented Generation mit Sam Nündel, Teil 2

#53 - Die Probleme der LLMs: Halluzinationen, Datentrennung und Datenschutz mit Sam Nündel, Teil 1

#01 - Langtextverständnis mit Sam Nündel


Produktion:
Johannes Göttsch ist im Marketing von assono tätig und produziert den Podcast Chatbots und KI.

Bei Fragen oder Anmerkungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht an podcast@assono.de

Der Podcast wird präsentiert von assono - Wir entwickeln Chatbots, mit denen sich Menschen gerne unterhalten.

In 3 Schritten zum eigenen KI-Chatbot-Projekt

  1. Informieren Sie sich über das Chatbot-Angebot von assono
  2. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch oder nehmen Sie an einer unserer Live-Demos teil
  3. Starten Sie Ihr Chatbot-Projekt innerhalb weniger Wochen
Podcast

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Kontaktieren Sie uns gerne: blog@assono.de

Sie haben Interesse an diesem Thema?

Gerne bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung oder einen Workshop an.

Kontaktieren Sie uns

Weitere interessante Artikel

Sie haben Fragen?

Wenn Sie mehr über unsere Angebote erfahren möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Gerne erstellen wir eine individuelle Demo für Sie.

assono GmbH

Standort Kiel (Zentrale)
assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1–7
24223 Schwentinental

Standort Hamburg
assono GmbH
Bornkampsweg 58
22761 Hamburg

Telefonnummern:
Zentrale: +49 4307 900 416
Vertrieb: +49 4307 900 402

E-Mail-Adressen:
kontakt@assono.de
bewerbung@assono.de